Meine Ausbildungen und über 37 Jahre Erfahrung mit Hunden ( auch Problemhunden ) , ermöglichen mir einen optimalen Umgang mit Ihrem Liebling während des Frisierens.
Ich frisiere und trimme alle bekannten Rassen und Mischlinge, ob groß oder klein.
Auch Katzen (Lang/Kurzhaar) sind willkommen.
AUSBILDUNG ZUR HUNDEFRISEURIN:
Auf einer Wuppertaler Privatschule habe ich in einer mehrmonatigen Ausbildung alle Rassestandardschnitte, Mischlinge, erlernt.
Fellkunde
Umgang mit Problemhunden
Physiotherapeutischer Lehrgang
ERFOLGE IM TURNIERHUNDESPORT:
Mehrfache Bayerische und Deutsche Meisterin
Europameisterin
Weltmeisterin
Weltsiegerin mit ARAMIS CHATEAU SCHÖNWALD ( Berger de Beauce )
Vereinsmeister Bayerischer POLIZEI und Schutzhunde Verein
usw…
WEITERE PRÜFUNGEN:
Schutzhund
Begleithund
Fährtenhund
Wachhund
British Shorthair blau Superliebes Mädchen mit unglaublich dickem Fell. Hier wird mit verschiedenen Trimm-Werkzeugen das Unterfell entfernt, der Bauch etwas kürzer..Sie kann gurren wie eine Taube.Einfach nur Zuckersüss.Maine Coon Kater Also ER kann schon Gesichter ziehen, wenn die Bauchrasur ansteht. Macht aber superlieb mit, ich bedauere Ihn auch ausführlich… Immer zu bedenken, er könnte jederzeit kratzen und beißen – auch in mein Gesicht.. Ich bin genau vor Ihm.Aber nein, er ist ein supertoller Kerl und anschließend auch immer hochzufrieden… Wenn eine Katze bzw. Kater gleich das Putzen anfängt, geht es Ihm sehr gut.Will auch vom Tisch nicht wirklich runter. Genial.Ungarischer Komondor Rüde – Herdenschutzhund Tja – Auch das war eine kleine Herausforderung, da der Hund keinerlei Fellpflege gewöhnt war…Und das sind auch knallharte Hunde, die sich nicht von jedem betatschen lassen. Da ich im Umgang mit solchen Hunden sehr viel Erfahrung habe, wurde ich nach einer kurzen Knurr-Kontrolle (er wollte nur testen, ob ich Angst habe… Ha Ha mein Freund..) als neue beste Freundin eingestuft. Fein.Das waren keine Dreadlocks mehr, das war blanker Filz. Sehr geruchsintensiv. Also rauf auf den Tisch und ans Werk – ab mit dem Mist.Obwohl er es nicht kannte war er voll mit dabei und offensichtlich heilfroh, DAS von seinem Körper zu haben.Hat sich draußen auch gleich intensiv in der Sonne und im Gras geräkelt.Riesenschnauzer weiblich Mit eigentlich untypisch weichem Fell – solche Hunde werden mit speziellen Aufsätzen geschnitten und im Anschluss vorsichtigst ausgetrimmt. Sie badet gerne, also auf Kundenwunsch Beine ganz kurz – Kopf im Riesenschnauzer-Style – hier mit längerem Stirnhaar. Schnauzer egal, ob klein, mittel, groß könnte ich mit verbundenen Augen schneiden, hatte selbst einen Zuchtrüden. 45 Minuten – Prinzessin fertig.Berger de Picardie (Picard) Hündin Auch hier ist die Hündin zu weich im Fell, was leider zu etlichen Verfilzungen führte. Filz wurde vorsichtig herausgeschnitten, aus dem Rest eine Frisur gezaubert.Normalerweise sind sie rauhaariger und werden getrimmt.Mischlingshündin, vermutlich Bolonka Seniorin Sehr weiches Fell, war auch hier nach dem Winter etwas „außer Form“ geraten – gelinde ausgedrückt. Hat sich dann auch nicht mehr pflegen lassen – also erst einmal vorsichtig weg das ganze Gewölle. Gesicht wird hier sauber ausgeschnitten, die Ohren mussten sehr kurz werden – verfilzt – steht Ihr aber ausgezeichnet. Irgendwie sieht sie wieder aus wie ein Welpe mit Ihrem flotten Schnitt. Auf Kundenwunsch wird Sie auch jetzt sehr regelmäßig genau so geschnitten – Sie hat dann 50 PS mehr – kein Hecheln, keine Zecken.. Fein Fein….Pekinese Mischling Senior Hat leider auch die „Filzkarte“ gezogen, besonders an Ohren, Brust und Hinterteil… Hier wurde alles auf eine Länge gebracht, Pfoten frei,Krallen nachschneiden, schöne Rutenform, Ohren vorsichtig innen und außen entfilzen und kurz, Brust und Hals entfilzen… War superbrav.Malteser/Bolonka-Mix Auch hier mit sehr weichem Fell, welches trotz aller heimischen Mühen verfilzt ist. Hund hat sich dann nicht mehr pflegen lassen. Nun gut, erst einmal dem Hund versichern, dass ich Ihn nicht ziepen werde….gaaaaanzzz vorsichtig.. lach – Sie hören das wirklich gern und verstehen das auch… Auch hier alles gleichmäßig kurz, Gesicht ordentlich frei… Hund hochzufrieden und hat prima mitgemacht.Yorki weiblich Ein bissi „stämmiger“ in der Hüfte trotzdem flott unterwegs..: Hier wird der Körper und Beine einheitlich kurz gemacht, Po kurz, Rute in Form.Ohren kurz, Augen frei, kleiner hübscher pflegeleichter Bart – mit dem Gesicht hat sie es nicht so – wird zum Mitmachen überredet. Am besten steht Ihr ein effilierter Stufenschnitt am Kopf, sie sieht damit sehr frech aus.Mischlingshündin mittelgroß Hier haben wir unterschiedlichen Haarwuchs, einmal länger, einmal kürzer, Fransen hier, Fransen da.. haart, wird erst einmal auf eine einheitliche Länge geschnitten, dann ausgetrimmt.Pfoten schön ausgeschnitten, Krallen kürzen.. dann verwandelt sie sich in einen schwarzen glänzenden Panther.Malteser Hündin Sie hat beschlossen, dass ich in dieser Stellung Ihren Astralkörper pflegen „darf“…An den Pfoten und Beinen hat man es nicht so gerne – gelinde ausgedrückt – aber wir sind uns einig über diese Stellung.. Bitte, wie die gnädige Frau befielt..Dackel Mischling – vermutlich mit Yorki Bei längerem Fell wird dieses seltsam abgefranst gräulich und steht nach allen Seiten weg. Bart, Kopf und Ohren wachsen sehr ungleichmäßig mit feinem Fell. Auch hier wird alles erst einmal mit einem speziellen Aufsatz auf eine einheitliche Länge gebracht..:Das hellgraue Gefluse lässt sich dann hervorragend austrimmen – schon ist er glänzend anthrazit. Kopf und Bart werden irgendwie gleichmäßig, aber kürzer gestaltet, Augen sauber freischneiden.Pudelmischling mittelgroß Sehr weiches Fell, verfilzt gerne an den unmöglichsten Stellen – hasst alles, was mit Haarpflege zu tun hat. Nachdem ich herausgefunden hatte, was seine manchmal wunderlichen Attacken auslöst – von Knurren über Schnappen, bis zu den Rodeosprüngen bis an die Decke (die Beine, Oh Gott, die Beine..) hatten wir ein kleines Gespräch.. das bedeutet im Übrigen keinen Anpfiff, ich frage Sie tatsächlich direkt, wo jetzt das Problem liegt. Bei Ihm war es einfach. Ich muss Ihn fragen. Und mal mit dem Finger hintippen, wenn ich weitermachen will. Er möchte das wissen. Nun gut, wenn das alles ist..Pfoten werden, wenn ich nun darauf zeige, mit einem Heulgesicht überreicht. Keinerlei Ausfallerscheinungen mehr, stattdessen bekomme ich Küsschen. Fein. Fein.Shi Tzu Hündin Sehr süsse zugängliche Hündin – ein wenig aus der Form geraten – und das mit etwas kurzen Beinen.. Etwas schwierig, die Unterseite zu bearbeiten.. aber wir sind uns jetzt einig, dass sie sich auf meinen Arm legt und ich hebe sie dann an. So klappt das gut, der Hund hat es angeboten. Schlaues Ding.Hier wird dann alles einheitlich kurz gemacht, am Kopf einen frechen stufigen Kurzhaarschnitt, Ohren kürzer und auf Kontur, Maulrand und Augen schön großzügig frei..Mischling vermutlich Yorki, Dackel und noch etwas, was dieses lustigen und etwas seltsamen „Vorhang“ auf Ihrem Kopf wachsen lässt.Sie hat kein Unterfell, dafür aber ein rasantes und glattes Deckhaar.Hier wird mit einem speziellen Langhaarschneider der Körper auf Fasson geschnitten, Beine etwas kürzer,schöne Rutenform und der Kopf / Bart dann in eine schöne Mädchenfrisur verwandelt.Bolonka Sehr weiches, lockiges Fell – schnell am Verfilzen. Hier wird einheitlich alles kürzer gemacht – aber ein wenigplüschig gelassen, Ohren in diesem Fall kurz wegen Verfilzungen – Kopf und Bart gekürzt, Augen frei und auf Form geschnitten.Rauhaardackel weiblich Zuckersüsse Knutschkugel mit sehr weichem und eigentlich untypischen Dackelfell. Sie wedelt ohne Unterbrechung und möchte gelobt und geküsst werden. Wird selbstverständlich gemacht.Hier wird das Fell einheitlich kürzer gemacht, Beine/Pfoten kurz geschnitten. Sie hat am Kopf sehr weiches Fell mit tausend Wirbeln, auch am Bart wird es durch die Wirbel ein wenig aufwändig.Ist der Bart zu lang, hängt er Ihr im Maul herum – Sie hasst es… Da Sie aber supergut mit macht, kommt zum Schluss ein wunderschönes Dackelmädchen heraus..Irish Terrier Sehr lustiger junger Rüde, sehr lebhaft – kam schon als Welpe/Junghund zu mir und hatte auch sein „erstes Mal“… Der schlaue Bursche weiß mittlerweile ganz genau, wie die Pflegeeinheit anfängt , bzw. wann fertig ist und hilft sehr bereitwillig mit. Auch an den Beinen – er hasst es, gibt sie mir aber in richtiger Reihenfolge in die Hand, ohne sie wieder wegzuziehen. Hier wird vorsichtig mit verschiedenen Messern getrimmt, die weichen Stellen mit speziellem Terrieraufsatz bearbeitet, dann nach effiliert… Bart wächst sehr schön in Form, das wurde schon bei den letzten „Sitzungen“ vorbereitet, sehr gutes Ergebnis..Anschließend wird noch ein bisschen herumgeblödelt – Er freut sich immer zu kommen. Das ist sehr wichtig.Shi Tzu weiblich Senior Sie kommt schon eine lange Zeit zu mir und kennt Ihren Auftrag. Am meisten hasst sie Ihre Halskrause, sie sitzt dann vor mir und streckt den Kopf nach oben.. Ein Zeichen… Auch hier wird das Fell einheitlich kürzer gemacht, Beine kurz, Pfoten kurz oben und unten, Gesicht schön ausschneiden, Haare aus dem Maul.. Hat am Kopf dichtes glattes Fell, dieses wird gestuft, dass es Ihr nicht in die Augen hängt… Macht wunderbar mit, bekommt Sie die Pfoten nicht hoch genug, legt sich das schlaue Teil hin und gibt Sie mir im Liegen… Gewusst wie..Rauhaardackel RüdeWunderschöner Rauhaardackel-Rüde mit typischem Fell.Wird mit verschiedenen Trimm-Werkzeugen vorsichtig bearbeitet – Weichteile mit Schere oder Aufsatz, Bart schön in Form..Er macht supergut mit und sieht nach exakt 42 Minuten supergut aus. Schlauer Bursche.Colliemischling Hündin…vermutlich… Faszinierender Weise hat Sie auf jedem Bild „Vampiraugen“…Sie hat nicht soo langes Fell, dafür plüschig und haart wie die Hölle persönlich. Auch Zecken haben Sie „lieb“.Sie wird mit einem speziellen Aufsatz, der gleich überflüssiges lockeres Fell mit herauszieht, einheitlich kurz gemacht und noch einmal ausgetrimmt. Kein Haaren, kein Hecheln, keine Zecken… Yeah…Yorki Rüde aus dem Tierschutz Hat ein defektes Auge und einen neurologischen Schaden. Leider. Er versucht aber im Rahmen seiner Möglichkeiten zu gut wie möglich mitzumachen .. es ist manchmal schwierig. Hier braucht man viel Geduld und eine ruhige Hand. Wenn man etwas von ihm möchte, kann er nur auf dem rechten Auge sehen, kommt man von links erschrickt er logischerweise.Also immer brav von rechts, dann macht das kleine schlaue Burschi gut mit. Körper wird auch hier einheitlich kurz gemacht, Beine/Pfoten ebenso, Bauchhaare so kurz wie möglich. Kopf neckisch stufig, das wichtigste sind die Augen, die müssen absolut frei geschnitten sein, da sie tränen und gut gepflegt werden müssen. Alles kein Problem, wenn der Hund Vertrauen hat.Zwergpudel Sie wuchert einfach nur zu… Dabei hat sie so ein schönes Gesicht. Hier wird der Körper einheitlich kurz gemacht, Popo frei, Rute in Form, Beine mit pflegeleichter Felllänge……Augen frei, kleiner Bart.. Supersüss.Bolonka Mix – jetzt 8 Monate Auch hier hat sich das Fell in den letzten 3 Monaten zu einem „Busch“ entwickelt… Der kleine Mann ist sehr sehr lebhaft, auf dem Tisch allerdings, ist er aufmerksam und zu jeder Schandtat bereit.Er war schon mit 5 Monaten das erste Mal bei mir – als „Rüpel“ angemeldet, nichts rüpeliges festgestellt, habe ihm alles in Ruhe gezeigt und der kleine schlaue Kerl hat sich auch alles gemerkt.Hier muss das Welpenfell noch gebändigt und in die richtige Form gebracht werden. Die Benutzung eines geeigneten Kamms ist unverzichtbar bei weichem längeren Fell.Bologneser weiblich Wird immer mit einem Zwergpudel verwechselt – Nein, das ist ein Bologneser – eine kleinere Variante des Maltesers oder Havanesers..Der „Wattebusch“ wird mit einem speziellen Aufsatz auf eine längere, dennoch pflegeleichtere Variante gekürzt, Beine auch kürzer, aber pflegeleicht, Augen sauber ausschneiden, Kopfhaarlänge anpassen und nicht so „hoch“. Auch diese Rasse muss gekämmt werden, sie verfilzen schneller als man denkt..Norwegische Waldkatze Hier ein schönes schwarzes Mädchen – hat wider Erwarten hervorragend mitgemacht (Zauberhände, ha ha..) Im Bauch und Brustbereich sehr verfilzt, Knoten unter den Achseln und ab den Hinterschenkeln… Die sogenannten „B“ oder „Hass-Stellen“. Vorsichtigst entfernt, während Sie Frauchen ein wenig hochgehalten hat, war sehr brav und hat im Anschluss gleich auf dem Tisch noch einen Snack genommen…Meine persönliche Empfehlung an Langhaarkatzen-Besitzer lautet : Wartet nicht bis Sie an den unmöglichsten Stellen verfilzt sind, sondern erscheint in regelmäßigen Abständen, dann macht man die o.g. Hass-Stellen einfach kurz, Unterfell wird ausgetrimmt – Katze zufrieden. So einfach ist das – und an meinen Preisen kann es nun am wenigsten liegen..Malteser – 20 Wochen Der süße Bengel hat ein Fell – unglaublich… Ist aber ordentlich gekämmt gewesen und war sehr angetan zum Thema Fellpflege. Hat Frauchen sehr gut gemacht. Hier muss das Welpenflusenfell noch in die richtigen Bahnen gelenkt werden – hier wurde mit einem längeren Aufsatz erst einmal die gesplissten Spitzen entfernt …und dann ein Schnitt gemacht, wo er nicht aussieht, als ob er einen Minirock trägtKopf stufig in Form geschnitten das Haar ist bei Welpen einfach noch zu weich.. wird sich in ein paar Monaten auch noch ändern. Ein sehr schlauer kleiner Busche.Pudel – Labradormix – Labradoodle Vom Labrador eigentlich nichts sichtbar – außer die absolute Verfressenheit. Wurde mir gebracht und sollte es schon über eine längere Zeit gewöhnt sein. Denkste. Hat NULL Spass, kein Interesse, nur am Zappeln und am Sabotieren – da war wieder ein „Künstler“ am Werk. Grrrr…Mit viel Geduld und Nerven aus Drahtseilen war auch dieses etwas schwierige Pudelfell in Form gebracht, für Heldentaten gab es Belohnungen und so nach und nach hat sie sich alles halbwegs brav machen lassen. Kann nur besser werden. Ansonsten ein schlauer, zugänglicher Hund.Pudel Mischling Nicht der größte Fan der Fellpflege , hier leider an den meisten Stellen verfilzt.. Lässt sich auch nicht gerne an Beine oder Pfoten. Ich überrede Ihn einfach so lange, bis er mir alles in die Hand drückt, grins..Aus dem „Rest“ wird noch ein süßes Köpfchen gezaubert… Exakt 40 Minuten später (länger hat er keine Lust) sind die Krallen geschnitten, Belohnung überreicht.. Hund guter Dinge.Riesenschnauzer Welpe 16 Wochen Hatte sein „erstes Mal“… Ich habe Ihm alles gezeigt an Geräten und Geräuschen…Viel loben bei schönem Hinstellen oder Setzen, vorsichtig im Gesicht- keinesfalls darf man einen Schnauzer am Bart festhalten – das wird er in späteren Tagen sehr krumm nehmen…Küsschen und Belohnungen.Er fand sich selbst total spitze – sein Hundefreunde haben dann schon draußen auf Ihn gewartet.. Und haben auch Belohnungen gehamstert.Yorkshire Rüde Hier haben wir einen sehr langbeinigen Yorki – viele Haare, aber feine Haare mit Wirbeln..Haben verschiedenes mit seinem Fall ausprobiert und festgestellt – einheitlich kurz, Gesicht schön ausschneiden, Bart rund, ist der Gewinner.Neufundländer „Zartes“ 55 kg Neufundländer-Mädchen in braun. Zu viele Haare am Heck , Bauch und Brust .. haart sehr… Hier wird erst einmal alles Überflüssige ausgedünnt und abgeschnitten.. ..der Rest wird mit speziellem Werkzeug vom Unterfell befreit. .Im Sommer wird Sie wesentlich kürzer gemacht – Sie geht gerne baden.Schäferhündin Senior Älteres liebes Schäferhundmädchen – Haart wie die Hölle.Im Alter werden manche Tierchen ein wenig knochiger, das heißt mit großer Vorsicht trimmen und entfilzen – Heller Wahnsinn..Da dieses Haaren (Langstockhaar) aber nicht so schnell enden wird und sie ein „Zeckenfriedhof“ ist, wird Sie ……- sobald das Wetter es zulässt- erst einmal schön kurz gemacht, dass die Haut mal atmen kann und schöneres Deckfell produziert.Norwegischer Waldkater – Freigänger Dieser Freund hat ein Fall wie ein Berner Sennenhund.Und ist ein Freigänger…Auf Kundenwunsch – weg mit dem Fell – er verfilzt einfach schneller als man das Wort „Bürste“ sagen kann……und ist auch nicht sooo der Fellpflege-Typ.Sieht mit langem Fall zwar prächtig aus, aber was nützt es, wenn er stark verfilzt.. Vor allem am Bauch, Achseln, Po….Die Stellen, die sich eine Katze ganz wunderbar – ironisch gemeint – bei Knoten entfilzen lässt. Vor allem mit Winterfell. Rasieren lässt er sich sehr gerne mit lautem Geschnurre – Superbraver Kater.Biewer – Yorki Rüde kastiert Lieber lustiger Geselle mit viel Haar und vielen Wirbeln..Neigt auch zum Pfoten lecken, wenn das Haar zu lang ist.Hier wird alles einheitlich kurz gemacht, Ohren rasiert, Gesicht sauber ausgeschnitten, Bart gekürzt.Meistens schläft „das Kind“ dabei ein…Berner Sennenhund Rüde Dickes Fell mit sehr viel Unterfell.. Neigt dann im Brust- und Heckbereich zu seltsamen Gerüchen. Baden hilft in diesem Fall nur für den Moment – nicht der Hund riecht – es ist das Unterfell..„Forsches“ Bürsten führt bei Ihm zu Hautreizungen und Schuppen, was dann wieder mit einem Eigengeruch reagiert. So, er bekommt einen feinen Kurzhaarschnitt, wird dann vorsichtigst ausgetrimmt, bekommt danach ein Trockenwaschpeeling.Die Rute wird gekämmt (oh wie er es hasst.. kostet mich Kekse..) und dann auf eine schöne sportliche Form zurückgeschnitten. Pfoten frei, Krallen läuft er sich sehr gut ab.. Hund fröhlich, Ziel erreicht.Deutsche Schäferhündin aus dem Tierschutz Mit Behinderung in Form einer verkrüppelter Pfote – kommt aber super klar und lässt sich nicht an Ihrem guten neuen Leben hindern.. Wenn Sie jemanden kennt – große Begrüßung – bis dahin misstrauische Blicke. Mit viel Geduld wurde Sie mit dem Tisch bekannt gemacht, war sehr unsicher. Ein guter Moment mit viel gutem Zureden und Aufmunterung, da stand Sie dann auf dem Tisch wie eine Diva.Bürsten und Kämmen war so gar nicht Ihr Ding – aber elektrisch Fell ab, fand Sie nach ein paar skeptischen Blicken sehr gut. War total verfilzt, das Fell geschädigt- musste ein paar Mal ab, bis sich die Haut erholt hatte – Jetzt ist sie prächtig.Cockerspaniel weiblich Zuckersüsses dauerknutschendes (meine arme Brille..) Energiebündel… Wer Sie bei Ankunft und den Begrüßungsritualen erlebt, könnte sich NIE vorstellen, dass Sie beim Schneiden auch nur eine Sekunde ruhig bleibt.Tut Sie aber, wenn ich alle 10 Minuten für 10 Sekunden stillhalte, dass Sie knutschen und fummeln kann. Tja, das ist der Deal. Dafür kann ich dann ran wie ich möchte. Hier wird mit verschiedenen Aufsätzen gearbeitet, Ohren innen auf jeden Fall so kurz wie möglich, um Ohrenentzündungen vorzubeugen. Beine/Pfoten kurz, Bauchfell/Popo gut kürzen.. Den Rest in Form effilieren.Cocker Pudel Mischling Rüde, Kastriert. VIEL Haar, überall, wuchert komplett zu, hat so schöne Augen, die man leider dann nicht mehr sieht.Hier wird das Fell gleichmäßig gekürzt, Pfoten sauber ausgeschnitten, Beine kurz, Rute in Form. Neigt vom Gesicht her mehr zum Cocker, Augen frei, kleiner pflegeleichter Bart, Ohren kürzer.Cocker Spaniel Junge völlig verrückte Cockerspaniel-Hündin mit viel Power. Nach ausführlichen Begrüßungsritualen macht Sie dann aber sehr schön mit. Unglaublich viel Fell – sehr eigenwillige Gesichtsbehaarung und absolut brutales Fell an den Pfoten.Pfoten mag man nicht. Bei den Pfoten wird geweint. Ich weine einfach mit, lach… Dann schaut sie verdutzt und schon ist das erledigt.Ohren mag Sie auch nicht. Müssen aber innen rasiert werden, sonst verfilzt der komplette Ohrenrand. Und Sie werden gekämmt. Also bekommt das junge verfressene Ding immer eine kleine Belohnung, wenn Sie etwas brav mitgemacht hat.Mit ein wenig Einfühlungsvermögen geht das alles wunderbar. Auch hier dürfte der Besitzer niemals anwesend sein, sonst würde -Sie sich keine Sekunde konzentrieren.Cocker Spaniel, Rüde, Senior, kastiert.. Der liebe Kerl hat wirklich bei der Haarverteilung ganz laut „hier“ gerufen. Der Wahnsinn.Hier wird ein kurzer Aufsatz genommen – und weg mit dem Fell. Ein halber Müllsack wird es jedes mal.Mehr kann man darüber gar nicht sagen…Und er ist jedesmal heilfroh, diesen Pelz abzubekommen..Australian Shepard – Pudel Mix Inzwischen 8 Monate Ich hatte den kleinen schon einmal mit 5 Monaten gepostet, da hatte er Fell mit seltsamen langen glatten Flusen..Und siehe da 3 Monate später hat dann der Pudel durchgeschlagen mit einer sehr dicken Lockenpracht. Manchmal weiß man nicht, wo das Fell noch hingeht, mit ca. 2,5 – 3 Jahren haben Sie dann Ihr „echtes“ Fell und Ihre „echte“ Farbe…Der kleine sehr lebhafte Mann hat sich auch sofort erinnert und nach ausführlichen Begrüßungen wieder super mitgemacht. Er bringt mich immer zum Lachen, aber er fühlt sich sehr wohl und das ist mir am wichtigsten.Bobtail – Mischling, Rüde, kastiert Viel viel weiches Fell, geht gerne ins Wasser, Bürsten ist nicht sooo sein Ding.Haben wir einen neuen Look ausprobiert, jetzt hat er den Riesenschnauzerstyle – steht ihm hervorragend, da er seine dicke Kopfbehaarung hasst.Cocker Spaniel Rüde – 1 Jahr Sehr unsicherer und ängstlicher Hund – hat in seiner Kindheit nicht viel gesehen und gehört – hat jetzt hervorragende Besitzer, die werden es richten. Lange Erfahrung mit solchen Hunden haben mich ausführlich gelehrt, wir man am besten mit Ihnen umgeht. In solchen Fällen können die Besitzer niemals anwesend sein, sonst kann ich nicht machen, was ich am besten kann. Hunden vertrauen einflößen..Nach 20 Minuten war er ziemlich ausgeglichen und es war mir möglich wirklich abartige Knoten aus seinen Ohren zu entfernen. In Ruhe alles zeigen, zur richtigen Zeit beweihräuchern und schon hat die Rute gewedelt. Füße wurden auch ausgeschnitten, Rute/Bauch/Popo in Form, überflüssige Flusen weg – gut gelaunter Hund – Ziel erreicht.Biewer Yorki Mischling – 16 Wochen. Hatte sein „erstes Mal“ mit leicht wüstem Baby-Fell … Bei Welpen ist der Besitzer NIE anwesend, sonst konzentrieren sich die Kleinen keine Sekunde.An dieser Stelle auch ein großes Lob an Frauchen, die den kleinen Mann sehr gut vorbereitet und an Geräusche gewöhnt hat.Ich habe Ihm nach der guten alten bewährten Michaela-Methode erst einmal schnüffeln lassen, dann zeige ich Ihm in aller Ruhe alle Geräte und Geräusche und es gibt viele Küsschen..Dann hat er sich total cool sein etwas flusiges Welpenfell schneiden lassen, brav die Pfoten hergegeben, auch keine Angst im Gesicht oder an den Ohren..Nach 40 Minuten insgesamt war das Thema erledigt. Länger darf es auch niemals dauern, das wäre dann zuviel für die Kleinen. Und er fand sich unfassbar toll. Noch ein wenig gespielt -stark beweichräuchert, das wird ein Super Hund.Husky-Berner Sennenhund Mix Senior weiblich Hündin kam zu mir mit unsagbar dickem Fell – das Unterfell war total verfilzt. Ohren, Rute, Bauch, Achseln, Popo mit dicken Knoten – der Wahnsinn.Und wieder einmal hatten „Experten“ dem Herrchen erzählt, dass man so einen Hund/Rasse doch nicht scheren lässt. Gott sei Dank gibt es schlauere Menschen, die dann nachfragen… Sie hat dann einfach schlapp gemacht, wollte nicht mehr laufen und schon gar nicht im Sommer, Zecken, Geruch.. nur noch im Kühlen und vorzugsweise hartem Boden gelegen – ganz toll für die Gelenke eines Seniors.Bei Regen/Schnee/hoher Luftfeuchtigkeit nicht trocken zu bekommen – ganz toll für Blase, Nieren und wieder die Gelenke. 45 Minuten später – Sie war mehr als willig – ein neuer Hund !Maine Coon Kater rotIst mittlerweile sehr routiniert – hier hatten wir ein paar Knoten im Brust- und Achselbereich, die er sich mit halb geschlossenen Augen sehr lieb entfernen lassen hat.Bei der Gelegenheit Bauch und Schenkel kurz gemacht – da lassen sie sich sehr ungern kämmen – deshalb Verfilzungen einfach vorbeugen und nicht warten, bis es unschön für den Vierbeiner wird.Broholmer Hündin Sehr seltene Rasse – die Schöne wiegt nur „zarte“ 65 kg und haart wie verrückt… Hier wurde das Fell mit einem trockenen Waschpeeling vorbereitet und dann mit verschiedenen Messern getrimmt..Anschließend wurden nach Absprache noch Teilbereiche mit einem speziellen Aufsatz kurz gemacht, da man mit Messern schlecht in den Halsbereich kann, wenn eine ausgeprägte Wamme vorhanden ist.Labrador DAS ist mal ein sehr großer Labrador. Senior – Haart wie verrückt.. Versuch 1 : Trimmen – keine Chance – Haar mit Unterwolle zu dick – war Ihm trotz aller Vorsicht meinerseits nicht so angenehm. Abgebrochen, weil das mache ich dann nicht..Versuch 2 : Mit einem speziellen Aufsatz erst mal schön gekürzt, dann konnte man den Restbestand an losem Haar gut entfernen. DAS wiederum fand er superspitze und hat sich geräkelt.. Prima.Shi Tzu Hündin Hat dünneres aber viiel Haar, Gesicht wuchert im Gegenzug mit dichtem Haar völlig zu, Beine und Pfoten verfilzen sehr schnell – Krallen werden ungleichmäßig abgelaufen. Hier wird mit einem längeren Feinhaar-Aufsatz alles gleichmäßig gekürzt, Beine, Pfoten kurz geschnitten.Augen komplett frei, Haare aus Maul basteln / Bart kürzer und in Form, Kopf schön stufig, Ohren kürzer. Krallen – sehr schwierig , da kurze Beine… werden mittels speziellen Hunde-„Dremel“ an der Unterseite gleichmäßig gerade gemacht.Yorki- Chiahuahua Mischling Fell ist sehr fein und fransig. Verliert auch tatsächlich an Farbe, wenn es länger wird. Hier wird das Fell / Beine / Po und Brust einheitlich mit einem Feinfellaufsatz kurz gemacht.Kopf schön stufig nachschneiden, da Ihr bei Regen der nasse Pony sonst einfach über die Augen klappt.Labrador-Pudelmix, sogenannter Labradoodle Nun, vom Pudel hat er einfach mal NICHTS, dafür haart er wie die Hölle persönlich.Wird mit einem speziellen Aufsatz kurz gemacht und dann ausgetrimmt – ist mit Begeisterung dabei… seinen Halspelz hasst er am allermeisten..Yorki Mädchen Sie kann unfassbar lachen. Das Fell ist fein und steht in alle Richtungen, Gesicht wuchert zu, Haare hängen im Maul herum, verfilzt unter und hinter den Ohren.Auch hier wird mit einem Feinfellschneider das Haar gleichmäßig gekürzt, Augen sauber ausgeschnitten, Ohren kürzer, Bart in Form, frecher stufiger Kopf..Schäferhund Langhaar Fell, Unterwolle – der Hammer. Haart nonstop. Geht gerne ins Wasser oder auch vor Verzweiflung ins Wasser, wenn er eigentlich aufgrund der Temperatur nicht mehr rein sollte – es ist trotz aller Mühe einfach zuviel Fell. Dazu kommt im Sommer permanentes Hecheln, Speicheln und Kratzen – Zecken sind das nächste Thema.Im Winter mit Winterfell – Ofen an – Hund legt sich an kalte Stellen. Sehr schlecht für Gelenke, Blase und Nieren. Mit speziellem Unterwollaufsatz kurz gemacht, sauber ausgetrimmt, dies sehr regelmäßig, im Winter etwas länger gelassen – passt.Hat sich danach auch erst mal in die Sonne gelegt, was er vorher nicht getan hat. Glücklicher Hund – Perfekt.Yorki – Bolonka Mix Sie hat feine weiche Haare, die einfach kreuzweise wachsen. Gesicht wächst zu, Pony hängt über und in den Augen… Hier wird das Körperhaar etwas länger gelassen, Beine kürzer, Po kurz, Rute in Form… Die Ohren werden gekürzt, der feine gerade Pony stufig nach oben geschnitten. Augen und Nasenrücken frei, Bart ebenfalls kürzer. Krallen werden nur die Spitzen gekappt, sie läuft sie sich prima ab, da sollte man nicht daran herumpfuschen bzw. erst, wenn es nötig wird.Landseer Mädchen – Seniorin In jungen Jahren gut pflegbar mit einem Formschnitt und dem Entfernen überflüssiger Unterwolle – Als Seniorin kein Schritt mehr bei Wärme, auch nicht bei Regen – Fellqualität lässt im Alter trotz bester Pflege manchmal nach.Nur noch Gehechel, Gekeuche und Gekratze – also ab mit dem Fell. Das alte Mädchen war wie ausgewechselt, hat mich in meinem Arbeitsraum gleich zum Spielen aufgefordert und ist dann erst einmal durch meinen Garten geflitzt.So einfach kann das sein – zum Wohle des Hundes.Yorki Rüde Senior Kein Bock auf Haarpflege, auch nicht zugänglich, verfilzt, überall Klumpen.:.wurde zu Hause ständig gebadet (das hat er machen lassen) – TJA – Die Baderei entfernt ja mal keine Klumpen oder Verfilzungen – im Gegenteil, wird nur noch schlimmer. Mit etwas Geduld und gutem Zureden musste ich ihn erst einmal mit den Geräten vertraut machen. Vorsichtig am hinteren Rücken angefangen und siehe da – als der erste Fellklumpen ab war, konnte man eine gewisse Mitarbeit feststellen. Es wurden mir auch freiwillig die Pfoten ausgehändigt, an die er zu Hause keinen gelassen hat. Fein, fein.Gesicht war er dann zugänglicher, weil er gemerkt hat, dass ich ihn nicht irgendwie komisch festhalte. Krallen waren überlang, leider hat der Knabe altersbedingte Plattfüße, sodass die Adern sich weiter nach vorne verlagern. So weit ich mir sicher war, erst geschnitten, dann noch ein wenig gefräst. etzt ist er eitel und superbrav.Jagdhund/Schnauzer Mischling .. könnte man vermuten, man weiß es manchmal tatsächlich nicht.. Super lieber Rüde.. Haart ziemlich und ist auch ein „Zeckenfriedhof“… Wird mit einem speziellen Aufsatz kürzer gemacht, dann noch einmal ordentlich per Messer nachgetrimmt.Augen frei, Bart kürzer, Haare, die in das Maul hängen – ab, Ohren ebenfalls etwas kürzer… Baden unnötig, Hund riecht nicht – er wird kurz warm gedampft – das reicht. Krallen werden geschnitten und anschließend mittels elektrischer Feile geglättet.Shi-Tzu Mischling Wuchert einfach nur zu – bei den kurznasigen Rassen ist das Gesicht am allerwichtigsten… Die Augen müssen immer so gut und kurz wie möglich ausgeschnitten werden, der Bart sollte nicht ins Maul wachsen, Brust, Körper mit einem speziellen Aufsatz für feines dichtes Fell relativ kurz, Rute schön in Form..Krallen werden gekürzt, Pfoten kurz, Ballenhaare ebenfalls gut abkürzen…War anfangs etwas schüchtern, jetzt sehr zugänglich und eitel.Australian Sheppard – Pudelmix 5 Monate – Sein erstes Mal…Und hier an dieser Stelle mal ein 1000 % Lob an die Besitzer. Dieser kleine Mann wurde optimal vorbereitet, mit Geräuschen, mit verschiedenen Werkzeugen, er wurde hochgesetzt… Perfekt. Wenn sich doch mehr Welpenbesitzer darüber so intensive Gedanken machen würden…Bzw. sich informieren und beraten lassen würden.Dabei bin ich selbstverständlich gerne behilflich. Auch wird manchmal falsches Kämm-Werkzeug gekauft. Es gilt herauszufinden, welches das Beste ist und vor allen Dingen – wie man es korrekt anwendet, ohne dass es dem Hund Unbehagen bereitet. Fellpflege muss für einen Hund normal sein, wie Fressen oder Gassi.Bei Welpen und Junghunden sind die Besitzer im übrigen ebenfalls definitiv niemals dabei. Die Kleinen lassen sich nämlich durch einfach alles ablenken.. Dieser kleine lebhafte junge Mann brachte mich oft zum Lachen, ich habe ihm in Ruhe noch mal alles gezeigt und er hat einfach nur superklasse mitgemacht. Dass sie mal zappeln – klar.. dass sie nicht bewegungslos strammstehen – klar… Mit Hunden habe ich hier eine Engelsgeduld. Hier wurde das Welpenfell, was wie eine Perücke aussah und auch nur relativ lose in der Haut steckte, entfernt, das restliche Fell etwas gekürzt und leicht getrimmt.Tibet Terrier Wurde mir als knurrig gebracht, mit einem Maulkorb im Handgepäck.Kaum war Frauchen aus den Augen wurde der Terrorist zu einem kleinen Charmeur, der tatsächlich superbrav war, obwohl verfilzt.Genau DAS ist der Grund, warum die Besitzer nicht anwesend sind.Spitz-Mix Feines flusiges Fell, neigt zu Spliss, darunter unfassbar dickes Spitzfell.. So ein hübscher braver Hund, sieht aber zerrupft und formlos aus. Die Bilder sind leider nicht ganz scharf geworden – die werden ja auch nicht gestellt, sondern sind schnell live geknipst.. Hier wird erst einmal mit verschiedenen speziellen Kämmen und Bürsten vorgearbeitet, dann der Spliss entfernt und auf Form effiliert, Bauch kurz, Popo frei, Hinterbeine kürzer.Dann wird mit feineren Messern das lose Unterfell vorsichtig entfernt und noch einmal effiliert. Gebadet wird der Hund zu Hause in Ruhe – vorher ist sinnlos, da man ihn trotz starkem Föhn schwierig trocken bekommt. Feuchtes Haar ist schwierig, da es den Hund einfach mehr ziept. Und wie lange sollen denn die Kerlchen bitte stillhalten..Papillon Schmetterlingshund Die Ohren sind der tatsächlich der Hammer.. man sollte die Behaarung allerdings nicht zu lang werden lassen, da es sonst die Ohren nach unten zieht..Hier ein Mädel mit feinem flusigen Fell und auch etwas unterschiedlichem Haarwuchs – dieser wird gleichmäßig gekürzt –aber etwas länger gelassen, Gesicht / Augen frei, Pony etwas stufig..Tibet Terrier Sehr weiches, lockiges Fell mit viel Kopfbehaarung. Wird einheitlich kürzer gemacht – aber etwas länger gelassen, Beine in Form schneiden, etwas Behaarung lassen – Marke pflegeleicht, Rute schön in Form, Popo frei.Kopf gestaltet sich schwierig durch glattes feines Haar, hier habe ich mich dann für eine „Pony/Mittelscheitelfrisur entschieden.Augen frei, Bart kürzer.Malteser – Bichon Frise Mix – Welpe 12 Wochen – Sein erstes Mal Ich habe noch niemals einen Welpen gesehen, der mit 12 Wochen größer war als ein Erwachsener und schwerer… Vom Bichon hat er herzlich wenig, auch nicht ansatzweise das Fell, es wird später wohl mal ein Riesenmalteser. Hier wurde das Welpenfell etwas gekürzt, die Pfoten ausgeschnitten, das Gesicht in Form gebracht, Augen frei…Hat brav mitgemacht, der Knabe wird allerdings in späteren Zeiten mal eine harte Nuss für die Besitzer… Aber auch bei solchen Problemen bin ich dann gerne behilflich.Weißer Schäferhund Mix Dichtes Fell, haart wie die Hölle, geht gerne ins Wasser, kurz und gut – stinkt. Bei Hunden, die tatsächlich bei Feuchtigkeit anfangen zu duften, ist das nicht der Hund, sondern ein zu dichtes Unterfell.Man kann diese Rassen oder Mischlinge baden bis man Schwimmhäute hat – das hilft für 1 oder 2 Wochen, dann hat man wieder das gleiche Geruchserlebnis. In diesem Fall, Haar ab mit einem speziellen Aufsatz, der einen großen Teil des losen Unterfells gleich mit entfernt, danach mit einem Messer noch einmal nacharbeiten – das ist dem Hund dann auch angenehm…und siehe da – Geruch weg.Shi Tzu Hündin Viel viel Fell, Augen und Nase wuchern zu, Haare hängen in das Maul – sehr weiches Fell, neigt zum verfilzen. Auch hier wird das Fell einheitlich kurz gemacht – im Sommer kurz, aber gut bedeckt, im Winter etwas flauschiger… Augen frei, Bart kürzer und ausdünnen, Maulrand kurzschneiden, schicke Stufenfrisur am Kopf – passt.Viele dieser Hunde haben zwar viele Haare, aber kein Unterfell wie z.B. ein Schäferhund, deshalb ist von Haus aus nicht wirklich ein Kälte-oder Regenschutz vorhanden. Völlig sinnlos, den Hund bei monatelangem schlechten Wetter lang wachsen zu lassen, damit er nicht friert. Sie werden gnadenlos verfilzen.Die Jahre haben gezeigt, besser ist kürzer und pflegeleicht und es ist tatsächlich so, dass man hier einen Pullover drüberziehen kann…Chinesischer Nacktschopfhund in diesem Fall – mit Fell. Verfilzt auch sehr schnell an Beinen und Kopf.Natürlich muss hier auch sehr vorsichtig gearbeitet werden, wobei die sichtbare Haut widerstandsfähiger ist, als man denkt. Eine superschlaue Hündin.Jagdhund – Mix Haart ganz fürchterlich – wird mit einem speziellen Scherkopf einheitlich kurz gemacht und dann noch einmal ausgetrimmt.Haart ganz fürchterlich – wird mit einem speziellen Scherkopf einheitlich kurz gemacht und dann noch einmal ausgetrimmt.Magyar Vizsla Hündin Wunderschöne perfekt erzogene Vizsla Hündin- wird vorsichtig abgetrimmt, sensible Stellen mit entsprechenden speziellen Aufsätzen bearbeitet. Sie ist sehr hilfsbereit, setzt sich, stellt sich, reicht mir die Pfoten.. Die Angelegenheit ist in 45 Minuten erledigt.Tibet Terrier Rüde Senior Kastriert Hatte anfangs kein gutes Fell , wurde zu oft gebadet, hatte Schuppen und Juckreiz. Lässt sich dadurch auch nicht gerne bürsten. Durch regelmäßiges Schneiden auf eine sinnvolle Länge und einem Kamm, kombiniert mit einem Tangler ist das Fell jetzt wieder glänzend, Haut hat sich gut regeneriert. Er ist jetzt für Fellpflege wieder jederzeit lächelnd zugänglich..Malteser Welpe 16 Wochen Eine gute Zeit für den ersten Haarschnitt.. Dieser hier war gut vorbeitet.. er wurde schon mal auf einen Tisch gesetzt … es wurden verschiedene elektrische Geräte in seiner Nähe benutzt.. von Anfang an gleich gekämmt worden.. SOO wird das was.Welpen bekommen in aller Ruhe alles gezeigt, verschiedenes Werkzeug, verschiedene Geräusche und da Sie für einen Keks und ein Küsschen in diesem Alter fast alles machen und auf Lob sehr anspringen, ist der Besuch beim Hundefriseur (zumindest bei mir) ein Vergnügen.Labrador Mix Rüde kastriertWar das erste Mal auf einem Tisch, da mussten wir ein wenig knutschen, dann fand er seine Kurzhaarfrisur spitze und war total entspannt.Maine Coon Mädchen Sehr groß und prächtig, unfassbar viel Unterfell, leider verfilzt, Haut schuppig, Pelz musste ab..Es war Ihr erstes Mal und Sie war superbrav und willig. Mit soviel Unterfell können sich Katzen schlecht putzen – das verschluckte Haar kann zum Darmverschluss führen.Jack Russel Terrier. Rüde.Weiches fransiges Fell. Wird vorsichtigst getrimmt, der Rest mit einem speziellen Aufsatz bearbeitet, Kopf mit der Schere.Bolonka Hündin Sehr weiches Fell, sehr feine Haut. Dieses Fell muss sorgfältig gekämmt werden. bei Feuchtigkeit verfilzt es stark.Täglich 5 Minuten und ein guter Haarschnitt ergeben einen immer gepflegten Hund.Labrador Pudel Mix 55 kg Power, Muskeln und Liebe. Soviel zum Thema – Sie haaren nicht.. Ha Ha.. Er wird kurz gemacht, ausgetrimmt und der Kopf zurechtgeschnitten… Haare aus dem Maul… Küsschen – fertig.Er liebt Haareschneiden über alles… und mich auch..Mittelschnauzer Rüde Neigt zu rötlichen Haaren – passiert manchmal, bekommt man aber in den Griff.Wird mit einem speziellen Aufsatz rasiert, da sein Fell ziemlich weich ist, dann mit einem Messer nachgetrimmt.Auf Bild Nr. 3 sehen wir dann das „Keksgesicht“Malteser Pudel Mix – sogenannter Maltipoo ER ist das Eitelste Teil, was ich in 37 Jahren jemals gesehen habe. Fell wird zwar kurz gemacht, aber ein wenig plüschig gelassen, Ohren wachsen wie wild – mag er nicht.. Haare an der Lippe oder im Maul- mag er nicht.. zu lange Schwanzhaare – mag er nicht..Der Süsse macht nicht eine Bewegung auf dem Tisch, er inspiziert immer nur, ob es denn passt. Möchte er die Beine kürzer, drückt er mir sie kurzerhand noch einmal in die Hand. Und er möchte geküsst werden.Mops Pekinesen Mix Hündin Eine supersüsse 2 Jährige Hündin, die seit Welpenalter bei mir ist. Was ich von der Kombination dieser beiden Rassen halte, Unfassbar abartig – egal wie lieb sie sind… Es ist fast keine Nase vorhanden, die Augen liegen fast parallel neben der nicht vorhandenen Schnauze und darunter wachsen auch noch Haare, an die man fast nicht hinkommt. Solche Hunde müssen absolutes Vertrauen zu Ihrem Friseur haben, das ist Millimeterarbeit unter dem Auge. Wir beide kommen aber prima klar. Der Rest ist einfach nur dicker Pelz – einfach nur ab und kurz, sonst hechelt Sie wie wild…Tibet Terrier Rüde Senior Kastriert Hatte anfangs kein gutes Fell , wurde zu oft gebadet, hatte Schuppen und Juckreiz. Lässt sich dadurch auch nicht gerne bürsten. Durch regelmäßiges Schneiden auf eine sinnvolle Länge und einem Kamm, kombiniert mit einem Tangler ist das Fell jetzt wieder glänzend, Haut hat sich gut regeneriert.Er ist jetzt für Fellpflege wieder jederzeit lächelnd zugänglich..Jack Russel Terrier. Rüde. Weiches fransiges Fell.Wird vorsichtigst getrimmt…… der Rest mit einem speziellen Aufsatz bearbeitet, Kopf mit der Schere.Tibet Terrier vermutlich ein Mix.Sehr dichtes Fell, neigt zum Stinken und Pfotenlecken, lässt sich auch zu Hause nicht gerne bürsten.Rasieren und Fell ab lässt er sehr gerne machen, springt auch gleich auf den Tisch.Gigantischer Maine Coon Kater mit sehr sehr viel Unterfell.Auch hier wird das Fell regelmäßig ausgetrimmt, Bauch/Achseln kurz.. Immer ein gepflegter Kater..Wunderschöner sehr großer superbraver Maine-Coon Kater.Wird regelmäßig ausgetrimmt, Brust und Hintern gekürzt, Bauch/Achseln/Innenseiten Hinerschenkel werden kurz gemacht. Ein gepflegtes Tier.Berner Sennenhund.Es gibt nichts glücklicheres als einen Berner mit kurzem Fell. Mehr ist dazu nicht zu sagenPinscher Mischling.Sehr ängstlich und schreckhaft, aber mit viel Geduld und Lob fängt er jetzt an zu geniessen.. Schön..Havaneser Rüde – sehr weiches Fell, ist sehr gepflegt und wird auch gut gekämmt.Wird einfach kürzer gemacht, das Gesicht schön stufig ausgeschnittenEnglischer Setter.. Senior .. Es kann auch viel im Liegen gemacht werden..Hunde in diesem Alter können schlecht sitzen und die Beine fangen an zu wackeln..Daher muss es sehr flott gehen, funktioniert wunderbar..Zuckersüsse kleine Mixhündin aus dem Tierschutz .. Anfangs mit ein paar Fransen, jetzt mit einem Prachtfell.Hat eine sehr weiche Haut, es muss mit einem Kamm gearbeitet werden- hat auch Narben von Misshandlungen. Unvorstellbar. So eine herzensgute Seele.Cockerspaniel, die Ohren und Ihre Pfotenbehaarung……immer wieder faszinierend..Riesenschnauzer-Mix-Hündin.Anfangs verunsichert – 2 x später die Königin des Tisches.Wunderschöner braver Lhasa Apso Rüde.Wunderschöner großer, sehr junger Australian-Shepard Mix.. hatte sein erstes Mal, sehr sehr aufgeregt..Auch hier als beste Lösung – Haare gleichmäßig ab, Hals schön frei – war stark verfilzt hinter den Ohren. Hat sofort realisiert, dass das Fell abkommt und schon war er die Ruhe in Person – er hat es genossen..DAS war eine Herausforderung – Malteser-Mädchen – Kam auch von einem „Künstler“, der davon die Finger lassen sollte, war total verdorben. Kein Kopf, keine Füße, kein Rücken und schon gar nicht an die Rute. Also keinen Bock auf Nichts.Wie ein Rodeo-Pferd. Hat 3 Sitzungen gedauert, ich habe Sie mit allem überzeugt – Massagen, Liedern, Anbetteln..aber da braucht man eben Geduld und gute Nerven. Hab ich – für Tiere reichlich… Jetzt ist Sie sehr brav und macht hervorragend mit.Wunderschöner älterer Yorki-Rüde kurz und gut – er hasst sein Fell…Bobtailmischling – sehr viel Fell, geht gerne ins Wasser – lässt sich aber nicht gerne bürsten. Hat eine sehr weiche Haut, bekommt eine pflegeleichte Kurzhaarfrisur – dann lässt er sich auch zu Hause halbwegs pflegen.Manchmal macht es eben keinen Sinn, wenn der Hund absolut keine Meinung zur Fellpflege hat. Mich lässt er gerne ran, springt auf den Tisch und räkelt sich.Ältere Welsh-Terrier-Dame..die Hinterbeine machen manchmal schlapp, da haben wir einen breiten weichen Kofferspanngurt ausprobiert – Sie war damit hochzufrieden – und ich auch. Jetzt kommt Sie gern und guter Dinge. Fell ist im Griff.Hatte mal sehr schlechtes Fell, kam völlig spassbefreit von einem Friseur, der es besser mal lassen sollte.Jetzt kommt Sie gern und guter Dinge. Fell ist im Griff.Älterer Malteser – War das erste Mal bei mir – es wurde immer selbst an Ihm herumgeschnitten – Jetzt mag er zu Hause nicht mehr…Superbrav bei mir. 40 Minuten später fand er sich toll.Malteser Mischling weiblich Kam zu mir knurrend und bellend. Total verfilzt, kein Bock auf Nichts, großes Theater bis zum Schnappen… Hundefriseur nein Danke.Nach 10 Minuten Gespräch und eidesstattlicher Versicherung, dass Sie weder einen Maulkorb anziehen muss, noch irgendwie fixiert wird.. DAS ist woanders nämlich passiert- hat sie mich einfach gelassen. Da könnte ich guten Gewissens einfach nur kotzen, wenn ein Hund durch unsachgemäße Behandlung oder auch Herumgepfusche und Festgehalte zu Hause schlussendlich zur Bestie mutiert. Jetzt ist sie wieder in der Spur und lässt sich auch zu Hause wieder pflegen.Schwarzer Spitz – Schon eine Herausforderung an die Fellpflege. Bürsten reicht nicht, wie es einem die Züchter so gerne erzählen wollen – Vorarbeiten mit der Bürste und dann KÄMMEN !Spitze haben auch eine eigene Art – entweder können Sie Dich leiden oder nicht.. Ich spreche viel mit Ihnen, Sie verstehen jedes Wort. Gebadet wird er in Ruhe zu Hause, es würde für den Hund sonst zu lange dauern und er würde für Millimeterarbeit nicht mehr still sitzen. Irgendwann ist auch mal die Geduld der Vierbeiner zu Ende.Superschöner Mischling Mutter Harzer Fuchs Hat sehr dichtes Fell mit viel Unterfell. Wird einheitlich kurz gemacht und anschließend noch einmal ausgetrimmt.Er geniesst es.Retriever – Königspudel Mix – Sogenannter Golden-Doodle Sehr große ca. 40 kg Hündin, hüpft auch gleich immer auf den Tisch. Pudel Oberfell, Retriever Unterfell… Und von wegen, Sie haaren nicht. Auch hier wird das Fell mit einem speziellen Aufsatz gekürzt und danach noch einmal vorsichtig ausgetrimmt.Helle Hund haben eine feinere Haut, deshalb sollte man auch mit längerem Fell nicht mit einer Bürste zu stark aufdrücken.. sonst werden Sie es hassen. Mit einem Kamm nachzuarbeiten, verhindert Verfilzungen.Riesenschnauzer Rüde Supersüsser Knutscher mit weichem Fell – er wuchert einfach nur zu.. Wie alle Schnauzer groß, mittel,klein – keine Pfoten/Beine Bitte und um Himmels Willen nicht an den Bart. Ja – die Welt geht unter. Mit viel Grinsen bittet man dann freundlich um Mitarbeit, bedauert Sie ein sehr großzügig, dann bekommt man mit einem leidenden Augenaufschlag das Bein ausgehändigt.Mit Lob über Ihre heldenhafte Tapferkeit kann dann auch der Bart bearbeitet werden.. Danach aber her mit dem Keks !Zwergpudel Hündin Unfassbar dichtes aber weiches Fell, wuchert einfach zu, die Beinbehaarung dreht sich zu kleinen Filzlöckchen zusammen. Sie ist an Körperpflege auch nicht soooo interessiert, um es nett auszudrücken. In diesem Fall Rücken und Beine einfach nur kurz, Gesicht / Augen sorgfältig ausschneiden, die Krone nicht zuuu übertrieben hoch, Ohren werden innen gut ausrasiert.Sie ist an Körperpflege auch nicht soooo interessiert, um es nett auszudrücken. In diesem Fall Rücken und Beine einfach nur kurz, Gesicht / Augen sorgfältig ausschneiden, die Krone nicht zuuu übertrieben hoch, Ohren werden innen gut ausrasiert.Bei Bild 3 konnte ich es mir nicht verkneifen, Sie kann so herrliche Gesichter ziehen. Pudel sind für Spässe gerne zu haben…Spitz Das übliche Spitzfell – sieht manchmal einfach sehr unförmig aus, gerade im Brustbereich. Ich finde es fürchterlich, wenn das Brustfell so hochwächst, dass der Hund bei der Nahrungsaufnahme auf seinen eigenen Haaren kaut.In diesem Fall Popo und Hinterschenkel etwas kürzen, so auch das Bauchfell, mit speziellen Trimmwerkzeugen überflüssiges Fell entfernen, dann mit der Effilierschere gesplisste Spitzen entfernen.Hündin aus dem Tierschutz Anfangs etwas ängstlich, aber ich kann sehr gut mit schüchternen Modellen.. Ich zeige Ihnen in Ruhe alles und ich habe eine beruhigende Wirkung auf die Ängstlichen. Nach dem 2. Mal ist sie selbst auf den Tisch gehüpft – ich kann meinen Arbeitstisch bis auf Knöchelhöhe runterlassen.. das habe ich schon gemacht, bevor sie den Raum betreten hat und siehe da.. Hü Hüpf. Super.In diesem Fall wird Sie mit einem speziellen Aufsatz rasiert und noch einmal leicht ausgetrimmt, da dieses schöne Mädchen haart wie die Hölle.Yorki Unfassbar viele Haare…wuchert einfach zu..Wird einheitlich kurz gemacht, Beine angepasst – Augen frei, Kopfhaare stufig, Bart kürzer.Dackel weiblich – Spitzname DER KILLER Sie kam zu mir total unleidig, mit Knurren, mit Schnappen.. Auch zu Hause für Fellpflege NULL zu haben. Begonnen hat alles mit einem Maulkorb, den ich bereits beim 2. Mal nicht mehr brauchte. Sie ist eine dominante Persönlichkeit und genauso habe ich Sie auch behandelt. Es gab durchaus verbale Verweise, ich habe auch mal gut zurückgeknurrt.Alles Vergangenheit, jetzt ist Sie meine Zuckermaus, Sie freut sich zu kommen und ist über alle Maßen hilfsbereit. Und jetzt ist sie eitel.Bolonka Mix Sehr weiches flusiges Fell, feine Haut, verfilzt sehr leicht..Wird mit einem speziellen Aufsatz für feines Fell gleichmäßig gekürzt, Augen frei, Bart angepasst.Malteser Pudel – Maltipoo Etwas größer, war auf jeden Fall kein Zwergpudel beteiligt.. Hat verschiedene Haarstrukturen, einmal kraus, einmal glatt.. Hier wird der Körper einheitlich kurz gemacht, Beine etwas stehen gelassen, so dass die Beinbehaarung leicht pflegbar ist.Ohren etwas kürzer, Augen frei, Krone kürzer und nicht so übertrieben.. Bart etwas länger und in Form geschnitten.Sehr braver Hund.American Schnauzer Rüde Diese Rasse, deren Zucht hier sogar verboten wurde, hat ein extrem untypisches Fell, sehr weich und pflegeaufwändig. Mit Ihrer sehr zarten Haut braucht man mit einer Bürste gar nicht ankommen, von Welpenalter an sollte hier mit einem Kamm gearbeitet werden.Es sind in dieser Beziehung auch keine zugänglichen Gesellen, Sie hassen es. Besonders am Kopf/Bart und Hinterteil. Diesen kleinen Freund, der schon sehr lange zu mir kommt, war anfangs sehr unleidig. Ich habe allerdings viel Erfahrung mit Schnauzern jeder Größe, so dass wir uns jetzt hervorragend verstehen.Golden Retriever MixVerliert viele Haare ganzjährig, geht gerne ins Wasser – Hier kommt nur eine Kurzhaarfrisur in Frage..Zwergspitz.. Hier wird das Unterfell vorsichtig ausgetrimmt, Popo und Hosen gekürzt, so auch der Bauch, Brustbehaarung verfilzt aufgrund des Geschirres. Mit Spezialentfilzer Knoten raus, Spliss an Rute und Brust effilieren.Westi Hündin mit sehr weichem Fell.Verfilzt sehr schnell, lässt sich zu Hause nicht wirklich kämmen.. Hier gibt es keine Feldversuche, Haare ab, Gesicht/Augen/Bart ausschneiden.Retriever Mischlingshündin Hat sehr unterschiedliches Fell, einmal Locken, einmal glatt – Wird einheitlich kurz geschnitten, sie möchte auch die Ohren Kurz haben.. Haare am Hals mag sie gar nicht und sie hätte auch gerne eine hübsche Rute..Hündin ist aus dem Tierschutz und so ein braves schlaues Mädchen. War beim ersten Mal ein wenig schüchtern, hat sich aber alles interessiert angeschaut um dann festzustellen : Gefällt mir.. Und Sie kann so herrlich grinsen..Dackel – Mischlingshündin Mit langem Haar wächst es einfach kreuzweise, Beine und Rute wuchern vor sich hin, die Hosen stehen weg.. Wird hier kurz gemacht, Rute in eine schöne Form geschnitten – ich nenne es aerodynamischer Sportschwanz… Mit kürzerem Haar, zum Abschluss leicht ausgetrimmt, glänzt sie wie ein Panther.Auch diese junge Frau war anfangs unsicher und ängstlich, nach einer halben Stunde war sie voll dabei und nach viel Lob und entsprechenden Belohnungen, sehr selbstzufrieden. Schwarze Hunde lassen sich leider mit meiner Beleuchtung relativ schlecht fotografieren.Yorki Rüde Süsser Yorki mit superfeinen Fell und dann und wann ein paar Hautproblemen.Wid einheitlich mit einem speziellen Aufsatz gleichmäßig gekürzt, Ohren kurz – sind diese länger wird er schuppig – Gesicht / Augen frei, Bart ab, da er ins Maul hängt (er hasst es..), Kopf schön stufig.Mischlings-Rüde aus dem Tierschutz Kam zu mir mit absolut fürchterlichem Fell, weich, kahle Stellen mit ein paar Flusen, sehr empfindliche Haut, ängstlich- DAS ist alles Geschichte. Wir sind „Busenkumpels“. Auch hier kam das Fell so lange gleichmäßig ab, bis die Haut erholt war, gutes Futter hat sein übriges getan.. Jetzt hat er ein sehr gutes Fell, wenn auch sehr weich.Es bleibt im Sommer bei der Kurzhaarfrisur, im Winter ein wenig länger…Bei Hunden mit feinen und vielen Haaren, mit keinem oder mäßigem Unterfell ist auch im Herbst/Winter völlig egal, ob sie einen vernünftigen Haarschnitt bekommen. Besser pflegbar und notfalls einen Pullover, als total verfilzt und mit einem Kahlschlag im Frühjahr – da ist es ebenfalls nicht warm..Bolonka Mädchen Kam mit sehr schlechtem Fell zu mir, dünn, flusig, neigt zum Verfilzen. Ist auch viel zu oft gebadet worden. Hier musste das Fell erst 2 x ab, damit sich die Haut erholen kann.Persönlicher Tip – Mit Hilfe eines Teelöffels gutem Öl (z.b. Mazola) und ein paar Esslöffeln normaler Haferflocken, hat das Haar jetzt wieder eine gute Struktur und glänzt.Samojede Sehr verfilzt, trotz aller heimischen Mühen.. Dieses Fell musste ab – ein 2 Stunden Einsatz mit einem sehr braven und anschließend sehr dankbarem, zufriedenen Hund.Falls sich jemand die Frage stellt, wie lange es wohl dauern wird, bis das Fell wieder nachwächst.. nach 2 Wochen sehen Sie aus wie Stofftiere, nach 10 – 12 Wochen sehen Sie aus wie vorher… nur ohne verfilztes Unterfell.Der Vorteil ist, man kann nun von Grund auf wieder mit der Fellpflege beginnen, dem Hund ist es angenehm, da mit der Büste nicht aufgedrückt werden muss. Will man es richtig gut machen, wird ein Kamm genommen.Bolonka Hündin Seniorhündin mit sehr dichtem Fell und viel Kopf-Behaarung, die Ihr bei Regen einfach nass nach vorne „klappt“Hier wird mit einem Aufsatz gleichmäßig alles geschnitten und ein wenig plüschig gelassen, Kopf schön stufig kurz, Augen frei, der Bart wird etwas kürzer gemacht..Es fehlen ein paar Zähnchen und der Speichel verklebt Ihren Maulrand. Sie hasst Haare im Maul.Border Collie MädchenSehr dichtes Fell mit dickem Unterpelz , badet gerne, rennt wie ein Hase..Es ist Ihr einfach im Sommer zu warm, sie bekommt eine „Badefrisur“…Shi Tzu Rüde Er besteht nur aus Haaren. Gesicht wuchert völlig zu.. Er bekommt eine schöne Kurzhaarfrisur, Gesicht, Maul, Bart werden gekürzt und freigeschnitten. Bei diesen kurznasigen Rassen ist es unglaublich wichtig, dass sie Vertrauen zu Ihrem Friseur aufbauen. Aus jung wird alt und älter, das Gesicht schiebt sich noch etwas mehr zusammen, lassen Sie nicht gut genug in Ihr Gesicht, wird die Pflege sehr schwierig werden. Der Augenbereich muss gründlich sauber gehalten werden, da es sonst zu Wunden stellen kommt..DAS Wichtigste: Niemals wird der Hund – egal welche Rasse – am Bart oder den Ohren festgehalten. Der Erfolg solcher Aktionen ist ganz einfach – Er lässt sich gar nichts mehr machen. Bei Problemen wie diesen, führe ich gerne vor, wie man es korrekt macht.Welsh Terrier Rüde Kam zu mir völlig verstört und mit fast schon Todesangst. Hat so gehechelt, dass die Zunge blau angelaufen war – das erste Mal, wo ich dachte – herrje, hoffentlich fällt der mir nicht um. War bei einem besonders „einfühlsamen“ Hundefriseur. Das Fell total verdorben, kahle Stellen,überall Schnitte vom Trimmesser.. dazu ist mir fast nichts mehr eingefallen… und ich habe schon sehr viel und zu viel gesehen…WENN der Hund kein Fell zum Trimmen hat, dann wird er auch nicht getrimmt, sondern mit einem Spezialaufsatz bearbeitet und anschließend vorsichtigst nachgetrimmt was machbar ist.Ich habe mir sehr viel Zeit mit dem kleinen Kerl gelassen, viel gelobt und schon nach 20 Minuten kam ein kleines Küsschen von ihm. Schlauerweise hat er sofort bemerkt, dass es hier anders abgeht, nicht stundenlang dauert und nicht weh tut. Er war dann hochzufrieden, wurde von mir mit Belohnungen vollgestopft… jetzt ist er so weit, dass er es nicht nur genießt, sondern sich sehr freut, auf den Tisch zu kommen.Altdeutscher Hütehund Rüde, war anfangs sehr reserviert, hat aber dann beschlossen, dass er mich toll findet – Klassische Rückenmassagen gefallen nicht nur Menschen, grins.. Fell dick mit genauso dickem Unterfell, hat gehaart, zeitweise auch geruchsintensiv durch Baden in jedem Gewässer.Bürsten war auch nicht gerade sein Leben und dann kam eine Kurzhaarfrisur. Merke : Müffelt der Hund, ist das sein Unterfell. Man kann ihn tausendmal baden, der Geruch kommt wieder – weil ! es ist das Unterfell, NICHT der Hund.Ist dieses zu dick und/oder auch verfilzt nützt keine Bürste, Kamm und auch keine tausend anderen angepriesenen Werkzeuge mehr. Haar ab, DANN kann man das lose Unterfell entfernen, ohne das Tier zu foltern ..Terrier Mix Supersüsser Terrier-Mix Rüde mit verschiedenen Fellsorten.. einmal plüschig und lockig, dann glatt und das ganze mit vielen Wirbeln..Wird einheitlich kurz gemacht, im Sommer kurz, im Winter ein wenig plüschig gelassen, Kopf mit den glatten Haaren stufig in Form bringen, Augen frei, Bart ab.Ohrfransen auf Wunsch etwas stehen gelassen, aber nicht albern.Bolonka Mix Mit sehr feinem Haar, aber einem tüchtigem „Busch“ auf dem Kopf, wird nach einer Gebrauchsanweisung von mir sehr ordentlich gekämmt, alles andere ist sinnlos. Hier wird der Kopf schön stufig gemacht, Ohren/Bart kürzer – Dies bietet sich bei Hunden mit dieser Kopfbehaarung an, da Ihnen bei Regen einfach der Pony nass nach vorne klappt.Bei längeren Bärten drehen sich die Haare in das Maul und der Hund kaut incl. seiner Nahrung darauf herum. Nicht gut. Restlicher Körper wird ein wenig plüschig, aber gut pflegbar gelassen.Fox Terrier Hündin mit weichem Fell und Locken, Farben sind verblasst, da mit einer Schere an Ihr herumgeschnitten wurde. Dem Himmel sei Dank leben wir im 21. Jahrhundert mit immer besseren Geräten und Aufsätzen.Deshalb nehme man einen speziellen Aufsatz, kürze das Fell ab und versuche dann nach und nach ein wenig mit einem feinen Messer das Haar zu trimmen.Ihre Farben sind nun teilweise wieder da, Mühe lohnt sich.Maltipoo – Malteser / Pudel Mix Hündin mit super Farbe, das Fell sehr fein und flusig – neigt zu Verfilzungen. War anfangs etwas schüchtern.Wie bei jedem Hund zeige ich Ihnen die verschiedenen Geräte und Maschinen und die dazugehörigen Geräusche. Sie war dann einfach cool und hilfsbereit, von Schüchternheit keine Spur mehr.Kavalier King Charles Leider sehr verfilzt, die Ohren waren die schlimmsten Klumpen … Man ist auch kein großer Freund von Fellpflege.Das Fell gleichmäßig ab, Beine kurz mit kleiner Fahne, Bauch kurz. Die Ohren konnte ich unter viel gutem Zureden und ein paar Bestechungsleckeris (Kavaliere sind wirklich verfressen) von innen und außen „entklumpen“.So brav…Briard Mischlingshündin Sehr brave Senior-Hündin mit weichem wolligen Fell und tüchtig Unterfell.. Geht gerne ins Wasser – und hiermit Haare ab. Im Winter ein Teilschnitt, Sie mag Ihre Haare einfach nicht und sie bekommt Schuppen, sobald die Heizung an ist. Sehr glücklich, wenn Fell ab und auf Bild 2 sehen wir das Keksgesicht.Manchmal werden Bilder nicht so scharf, meine Bilder sind ja nicht gestellt, sondern Schnappschüsse. Da wackelts manchmal ein wenig…ack Russell Mix Süsses Gesicht, das man leider schlecht sieht, wenn er seine Schnauzen-Hochwachsfrisur hat.. Hier wird das Gesicht, Augen und Maulrand fein ausgeschnitten, Kopf effiliert.Hat eher weiches Fell, deshalb mit einem speziellen Schnauzer/Terrieraufsatz gleichmäßig weg, anschließend vorsichtig mit einem mittleren Messer austrimmen.Helle Hunde haben immer eine empfindlichere weiche Haut.Bolonka Hündin Seniorhündin mit sehr dichtem Fell und viel Kopf-Behaarung, die Ihr bei Regen einfach nass nach vorne „klappt“Hier wird mit einem Aufsatz gleichmäßig alles geschnitten und ein wenig plüschig gelassen, Kopf schön stufig kurz, Augen frei, der Bart wird etwas kürzer gemacht..Es fehlen ein paar Zähnchen und der Speichel verklebt Ihren Maulrand.. Sie hasst Haare im Maul.Retriever-Dackelmix aus dem Tierschutz Sehr unterschiedliches Haarwerk, einmal lockig, einmal glatt, die Rute ein Busch, verliert Haare – War anfangs auch ein wenig schüchtern.. hatte sich nach 10 Minuten erledigt.Wird einheitlich kurz gemacht und leicht ausgetrimmt, die Rute wird so geschnitten, dass es eine „Fahne“ wird, dauert 45 Minuten und im Anschluss sehen wir das Keksgesicht.Bolonka/Malteser Mix – Maltipoo Haare – sehr viele viele Haare – bei Regen saugt er sich voll wie ein Schwamm. Fell mit einem speziellen Aufsatz kurz aber plüschig – das setzt allerdings voraus, dass der Hunde gut gekämmt ! ist. Nicht husch husch mit der Bürste drüber – gekämmt..Auch hier Gesicht / Augen frei, Ohren/Bart kürzer, Beinbehaarung bis auf eine nette „Fahne“ weg.. Süss, pflegeleicht, passt.. Er ist voller Begeisterung dabei, auch wenn er Gesichter schneiden kann… herrje, die ganze Zeit wird rumgelacht, aber wehe, die Michaela möchte ein Bild machen…Australian Cattle Dog Dichtes Fell, haart sehr, läuft am Pferd und hat mit einer schicken Kurzhaarfrisur eindeutig 50 PS mehr..Einheitlich kurz, Unterfell austrimmen – Fertig. Fröhlich. Passt.Golden Doodle – Königspudel Hündin Mix Weiblich, Senior Sehr dichtes , weiches Pudelfell – vom Retriever eigentlich nichts zu sehen, außer, dass sie Haare verliert.. Von wegen, die Pudelmixe haaren nicht… ha ha..Geht gerne ins Wasser, wird einheitlich kurz gemacht, Ohren kürzer, Krone nicht gar so albern, Augen frei, Maulrand frei, kleiner pflegeleichter Bart.Herdenschutzhündin aus dem Tierschutz Unfassbar – komplett verfilzt, eingekackt, inkontinent, extrem misstrauisch – keinen Bock auf Menschen und dazu noch Nierenkrank.. Geruchspegel – Der helle Wahnsinn..Bei solchen Hunden, die erst einmal abweisend sind, ist es wichtig Zeit und Geduld zu haben. Erst einmal ein wenig herumlaufen lassen, meinen Tisch absenken, selbst draufsetzen, dass der Hund merkt – aha, stabil.. Bestechung völlig sinnlos, entweder Sie entschließen sich, etwas von Dir zu halten oder man kann es lassen..Angst zu zeigen wäre für mich schlecht gelaufen – ich bin da sehr routiniert .Nach einer Viertelstunde gegenseitigen „Beschnupperns“ war sie dann der Meinung – OK. Dann kam der Kampf mit dem Fell und sie war so brav.2,5 Müllsäcke. Da die Haut völlig gereizt war, incl. offener Wunden unter dem Filz, musste sie in den folgenden Monaten noch ein paar Mal ran. Letzten Endes ist sie auf den Tisch gehüpft und hat dann auch Belohnungen geschnorrt. Alles ist in den Griff zu kriegen. Gutes Frauchen.Herdenschutzhund-Mischling Kam mit 6 Monaten zu mir, hier 8 Monate alt.. 40 Kilo, verfilzt Schon in diesem Alter keinen Bock auf Haarpflege, war auch durchaus beißbereit. Hatte dies zu Hause auch schon getan. Hier hat man es gut gemeint, aber mit einer Bürste zu fest aufgedrückt, ich entdeckte tatsächlich leichte gereizte Anpiekstellen an den Flanken / Bauchgegend, wo sie am empfindlichsten sind. Kein Wunder, denke ich mir dann- war auch keine Absicht. Gute Creme aufgetragen und Nein – ich verlange nicht für jeden Handgriff Geld. Da meine letzten Hunde ebenfalls Herdenschutzhunde waren, konnte ich guten Gewissens auf meine langjährige Erfahrung zurückgreifen.Mit großem Drama auf die Stellen getippt, dem kleinen Großen bedauert, Versprochen, gaaaanz vorsichtig zu sein – wunderbar – hat mich alles machen lassen, ohne auch nur ein mal das Gesicht zu verziehen. Im Gegenteil, viele viele Küsse.. meine arme Brille.. Das Fell musste ab, keine Chance. Manchmal sind die Bilder unterschiedlich beleuchtet, wenn ich meine Hochleistungslampen zuschalte, deshalb sind die Farben zeitweise ein wenig heller…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.